Erkläre kurz die Begriffe Ionen, Kationen und
Anionen.
Ionen = geladene Teilchen
Kationen = positiv geladene Teilchen
Anionen = negativ geladene Teilchen
Sind Metall-Ionen Kationen oder Anionen?
Erkläre!
Metall-Ionen = Kationen. Sie stehen auf der linken
Seite des PSE und erreichen durch Abgabe von
Elektronen die Edelgaskonfiguration. Wenn sie
Elektronen abgeben werden sie selbst positiv geladen.
= Kationen.
Ein neutrales Sauerstoffatom nimmt zum
Erreichen der Edelgaskonfiguration zwei
Elektronen auf. Wie ist es anschließend geladen.
Elektronen sind negativ geladen. Da Sauerstoff zwei
Elektronen dazu bekommt ist es anschließend zweifach
negativ geladen: O2-.
Nenne die beiden möglichen Arten, wie eine
Atombindung gespalten werden kann. Nenne
auch die jeweiligen Produkte.
Heterolytische = asymmetrische = ionische Spaltung
Dabei entstehen Ionen
Homolytische = symmetrische = radikalische Spaltung
Dabei entstehen Radikale.